Gemeinschaftsschule Bietigheim
Schulstraße 976467 Bietigheim
Am 6. Mai verbrachten die SchülerInnen der Klasse 4b einen Abend an der Schule. Das Motto des Abends lautete „Spiel, Spaß und Selbstbehauptung“. Los ging es um 17.00 Uhr im Klassenzimmer. Nachdem die Sportkleidung angezogen war, folgte eine Einheit mit dem Kickboxer Gideon Welp. Dieser gab den Kindern einen Einblick in den Bereich der Selbstbehauptung, aber auch der Selbstverteidigung.
Am Montag, den 11.04.2022 nutzte die Klasse 4b die Möglichkeit, das Schwimmbad Cuppamare in Kuppenheim zu besuchen. Bevor es losging, gab es noch ein zweites Frühstück im Klassenzimmer. Danach fuhren die Kinder gemeinsam mit ihren LehrerInnen los. Im Schwimmbad dauerte es nicht lange bis alle Kinder ins Wasser stürmten.
Am 21. März war für die Schüler*innen der beiden Schulen ein ganz besonderer Tag. Sie waren Komparsen am Film-Set des SWR in Rastatt, beim Dreh des Schwarzwald-Tatort "Das geheime Leben unserer Kinder". Alle waren sehr aufgeregt. Nach einem leckeren Mittagessen am Foodtruck des SWR und dem Kostümcheck (alle Markenlogos wurden abgeklebt) ging es zum Drehort, dem Basketballplatz in der Alten Bahnhofsstraße.
Am 25. März fuhren 12 Schüler*innen mit ihren Basketballtrainern zum Heimspiel der Lions Karlsruhe gegen die Artland Dragons. Einige der jungen Sportler waren zum ersten Mal bei einem Profibasketballspiel. Sie waren total begeistert von der Atmosphäre, den Cheerleadern, den Klatschpappen und natürlich vom Spiel.
Nach 2 Jahren Pandemie hat die Klasse 8 und ihre Partnerklasse aus der Pestalozzi-Schule den ersten gemeinsamen Ausflug gemacht. Mit der Bahn sind sie von Bietigheim nach Remchingen gefahren. Viele der Schülerinnen und auch die beiden Kolleginnen waren dabei zum ersten Mal im Karlsruher Untergrund. Die Vorfreude auf einen tollen Tag war allen anzumerken.
Alle bisher erstellten Trickfilme können auf einer extra Plattform angesschaut werden. Einfach dem Link folgen!
Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen - gerade jetzt zum Anfang des neuen Schuljahres.
Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern und dem Ingenieurbüro für Verkehrswesen Koehler & Leutwein GmbH einen Schulwegeplan erstellt.
Dieses Konzept sieht für unsere Kinder Sammeltreffpunkte vor, sogenannte Laufbusstationen. An diesen Laufbusstationen können sich alle Grundschüler aus einem Quartier mit unserem Schulwegemaskottchen "Hardty" treffen und gemeinsam zur Schule laufen