Navigation umschalten
    • Info & Aktuelles
      Info & Aktuelles Info & Aktuelles
      • Schul-News
      • Kontakt und Anfahrt
      • Unterrichtszeiten
      • Schulferien
      • Ganztagsschule
      • Schulweg und Fahrpläne
      • Impressum
    • Schulleben
      Schulleben Schulleben
      • Online-Übungen GS
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Zusatzmaterial
      • Online-Übungen SEK1
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Englisch
        • Geschichte
        • Geographie
        • Gemeinschaftskunde
        • WBS
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Technik/AES
      • Aktivitäten 2020/2021
      • Schule als Gemeinschaft
    • Service & Dokumente
      Service & Dokumente Service & Dokumente
      • Unterrichtsfächer
      • Formulare von A bis Z
      • Flyer und Infos von A bis Z
      • Weiterführende Schulen
      • Schul- und Hausordnung
    • Schulkonzept
      Schulkonzept Schulkonzept
      • Gemeinschaftsschule
      • Grundschule
      • Das zeichnet uns aus
      • Beratung
        • Schulsozialarbeit
        • Corona Informationen der Schulsozialarbeit
        • Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Rastatt
        • Online-Treff für Eltern und Schüler*innen
      • Ganztagsschule
      • Berufswegeplanung
    • Wir als Schule
      Wir als Schule Wir als Schule
      • Leitung und Verwaltung
      • Klassen
      • Elternbeirat
      • Schulkonferenz
      • Schülerrat & SMV
      • Schulträger & -gebäude
  • Info & Aktuelles Info & Aktuelles
    • Schul-News
    • Kontakt und Anfahrt
    • Unterrichtszeiten
    • Schulferien
    • Ganztagsschule
    • Schulweg und Fahrpläne
    • Impressum
  • Schulleben Schulleben
    • Online-Übungen GS
    • Online-Übungen SEK1
    • Aktivitäten 2020/2021
    • Schule als Gemeinschaft
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Zusatzmaterial
    • Deutsch
    • Mathematik
    • Englisch
    • Geschichte
    • Geographie
    • Gemeinschaftskunde
    • WBS
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Technik/AES
  • Service & Dokumente Service & Dokumente
    • Unterrichtsfächer
    • Formulare von A bis Z
    • Flyer und Infos von A bis Z
    • Weiterführende Schulen
    • Schul- und Hausordnung
  • Schulkonzept Schulkonzept
    • Gemeinschaftsschule
    • Grundschule
    • Das zeichnet uns aus
    • Beratung
    • Ganztagsschule
    • Berufswegeplanung
    • Schulsozialarbeit
    • Corona Informationen der Schulsozialarbeit
    • Onlineberatung der Psychologischen Beratungsstelle des Landkreises Rastatt
    • Online-Treff für Eltern und Schüler*innen
  • Wir als Schule Wir als Schule
    • Leitung und Verwaltung
    • Klassen
    • Elternbeirat
    • Schulkonferenz
    • Schülerrat & SMV
    • Schulträger & -gebäude


BUNT, VIELSEITIG UND ABWECHSLUNGSREICH

Die GMS Bietigheim hat den Anspruch, ein attraktives Bildungsangebot für Schüler aller Begabungen und Lerntypen zu sein. Die GMS wird allen Standards (grundlegendes, mittleres und erweitertes Niveau) gerecht werden und somit aus Elternsicht eine echte Alternative unter allen weiterführenden Schulen sein können.

Ziel unserer Schule ist es, allen Schülern einen schulischen Bildungsweg zu ermöglichen, der zu einem anerkannten, qualifizierten Abschluss führt.

weiterlesen
Die Gemeinschaftsschule Bietigheim ist bunt, vielseitig und abwechslungsreich


GEMEINSAME AKTIVITÄTEN

Unterricht in seiner Vielfalt ist uns ein zentrales Anliegen.
Das bedeutet für uns:

Ausgewogener Wechsel von Methoden und Sozialformen, multisensorisches Lernen, Ergänzung des Unterrichts durch gemeinsame Aktivitäten und intensive Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern (Gemeinde, Vereine, Institutionen).

Gemeinsame Unternehmungen stärken das soziale Miteinander innerhalb unserer Schule und ist Teil unseres Leitbildes.

weiterlesen
Wir kochen gemeinsam: Neuntklässler unterrichten Fünftklässler


WEITERENTWICKLUNG ZUR GEMEINSCHAFTSSCHULE

Mit der Weiterentwicklung zu einer GMS wird eine inhaltliche Veränderung angestrebt, die sich von der bisherigen Organisation und Struktur von Schule und Unterricht unterscheidet.

Unsere Schulart ermöglicht konzeptionell ein längeres gemeinsames Lernen von Klasse 1-10 ohne Schulartwechsel in einer ganz neuen Lernkultur.


weiterlesen

Gemeinsames Proben der Musik- und Theater-AG für die Einschulungsfeier

Sie sind hier: Info & Aktuelles Schul-News
AKTUELLE MELDUNGEN
22.12.2020 / M. Klobucar
Bauzaunprojekt von den Kindern der Notbetreuung an der Grundschule in Bietigheim
Die Idee, den Bauzaun auf dem Schulhof der Grundschule zu verschönern, kam von einer Schülerin der Klasse 4c getreu dem Motto „Bunt durch Corona!“. Dieses Projekt war bereits vor der Schulschließung geplant gewesen und wurde jetzt von den Kindern der Notbetreuung umgesetzt. Schüler*innen aus den Klassen 1 bis 4 haben jeweils ihr eigenes Kunstwerk gemalt. Die Kunstwerke sind ab sofort auf dem Schulhof zu betrachten.
weiterlesen
17.12.2020 / M. Klobucar
Das „Ohrenspitzer“ Projekt an der Grundschule in Bietigheim
ie Schüler*innen der Klasse 2a und 4c von der Grundschule in Bietigheim haben gemeinsam mit der Ohrenspitzer Referentin Susanne Wagner, vom Medienzentrum in Bühl, am 04.12.2020 Spiele zum Thema Lärm umgesetzt und eine „Geräuschgeschichte“ jeweils produziert. Die Zweitklässler*innen haben sich auf „die Suche nach dem schönsten Geräusch der Welt“ begeben. In der vierten Klasse wurde eine „Luftballonreise“ aufgenommen. Das Projekt hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
weiterlesen
23.11.2020 / A. Heitz
Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi - Kinder helfen Kindern
Mit großer Begeisterung und überwältigender Hilfsbereitschaft haben sich die Kinder der 3a der Gemeinschaftsschule Bietigheim an der Aktion „Weihnachtspäckchen-konvoi – Kinder helfen Kindern“ beteiligt. Auch einzelne Kinder aus den Parallelklassen schlossen sich engagiert an. Die Kinder haben eigene gut erhaltene Spielsachen ausgewählt und liebevoll verpackt.
weiterlesen
06.11.2020 / M. Klobucar
Medienpräventionsprojekt „Verklickt“ in Klassenstufen 7, 8, 9
80 % der 10 – 11-Jährigen nutzen das Internet (KIM Studie 2018). 19% kennen jemanden, der von Mobbing im Netz betroffen ist (Jim-Studie 2019). Der verantwortungsbewusste Umgang mit Medien, ist neben den drei anderen Kulturtechniken wie rechnen, schreiben und lesen im Vormarsch. Neben den vielen positiven Effekten die, die digitale Welt mit sich bringt, sind auch Gefahren und Dynamiken in der digitalen Welt zu finden.
weiterlesen
18.10.2020
Maskenpflicht im Unterricht für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5

Die Covid-19-bezogene landesweite 7-Tages-lnzidenz von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner ist nunmehr nach Auskunft der Gesundheitsbehörde  erreicht. Daher sind wir nach der aktualisierten CoronaVO vom 15.10.2020 verpflichtet, die Maßnahmen nach $ 6a CoronaVO Schule (u.a.'Maskentragepflicht ab Klasse 5) ab dem kommenden Montag, 19. Oktober, an unserer Schule umzusetzen.

Das bedeutet konkret: die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 10 müssen auch im Unterricht einen Mund-und-Nasen-Schutz tragen. Das gilt auch für die Lehrkräfte. 

Sie erhalten erneut Nachricht, wenn die oben genannte lnzidenz-Schwelle wieder unterschritten wird. 


Weitere Informationen vom Kultusministerium finden Sie hier:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Infoschreiben


weiterlesen
01.10.2020 / M. Klobucar
„Be Smart – Don’t Start“
Im Schuljahr 2019/2020 haben sich die Schüler*innen der Klassen 6, 7 und 8 der Gemeinschaftsschule Bietigheim dazu entschlossen rauchfreie Klassen zu sein. Das Präventionsprojekt dauerte insgesamt über ein halbes Jahr an. Dieser Zeitraum war von November 2019 bis April 2020. Die Schulklassen hatten die Möglichkeit 5000 € für eine Klassenreise zu gewinnen. Die Schulsozialarbeiterin war wöchentlich in Klasse 6, 7 und 8 präsent und hat gemeinsam mit den Klassen die Abfrage durchgeführt.
weiterlesen
Mit Hardty sicher zur Schule

Die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr liegt uns besonders am Herzen - gerade jetzt zum Anfang des neuen Schuljahres.
Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit der Schule, den Eltern und dem Ingenieurbüro für Verkehrswesen Koehler & Leutwein GmbH einen Schulwegeplan erstellt.
Dieses Konzept sieht für unsere Kinder Sammeltreffpunkte vor, sogenannte Laufbusstationen. An diesen Laufbusstationen können sich alle Grundschüler aus einem Quartier mit unserem Schulwegemaskottchen "Hardty" treffen und gemeinsam zur Schule laufen

weiterlesen

Kontakt

Gemeinschaftsschule Bietigheim

Schulstraße 9
76467 Bietigheim
sekretariat@gms-bietigheim.de
Telefon 07245 / 93310

Unsere Schule

  • Schul-News
  • Leitung und Verwaltung
  • Kontakt und Anfahrt
  • Schulsozialarbeit

Info & Aktuelles

  • Schul-News
  • Kontakt und Anfahrt
  • Unterrichtszeiten
  • Schulferien
  • Ganztagsschule
  • Schulweg und Fahrpläne
  • Impressum

Schulleben

  • Online-Übungen GS
  • Online-Übungen SEK1
  • Aktivitäten 2020/2021
  • Schule als Gemeinschaft

Service & Dokumente

  • Unterrichtsfächer
  • Formulare von A bis Z
  • Flyer und Infos von A bis Z
  • Weiterführende Schulen
  • Schul- und Hausordnung

Schulkonzept

  • Gemeinschaftsschule
  • Grundschule
  • Das zeichnet uns aus
  • Beratung
  • Ganztagsschule
  • Berufswegeplanung

Wir als Schule

  • Leitung und Verwaltung
  • Klassen
  • Elternbeirat
  • Schulkonferenz
  • Schülerrat & SMV
  • Schulträger & -gebäude
Logo Gemeinschaftsschule Bietigheim

Gemeinschaftsschule Bietigheim

Schulstraße 9
76467 Bietigheim
E-Mail schreiben

 

Telefon 07245 - 933 10
Fax 07245 - 93 31 20
zum Kontaktformular
Impressum Datenschutzerklärung Sitemap